Produkt zum Begriff 5-mm-Klinkenstecker:
-
HP Poly - Headset-Kabel - 3,5-mm-Klinkenstecker zu 3,5-mm-Klinkenstecker - Elect
Poly - Headset-Kabel - 3,5-mm-Klinkenstecker zu 3,5-mm-Klinkenstecker - Electronic Hook Switch (EHS) - für Poly Savi
Preis: 36.92 € | Versand*: 0.00 € -
Klinkenstecker Verlängerung 3,5 mm > Klinkenbuchse 3,5 mm
Länge: 3 m
Preis: 9.80 € | Versand*: 5.90 € -
5 x AA Batteriehalter mit 2.1mm Klinkenstecker
5 x AA Batteriehalter mit 2.1mm Klinkenstecker
Preis: 1.30 € | Versand*: 4.95 € -
LogiLink 3,5mm Klinkenstecker auf 3,5mm Klinkenstecker 0,2m
Immer die beste Verbindung: Schließen Sie Ihr Smartphone oder MP3-Gerät an Ihr Autoradio per AUX-Buchse oder an Ihre Heim-Hi-Fi-Anlage. Das Stereo Anschlusskabel von LogiLink macht es möglich. Länge: 0,2 m. Anschluss 1: 3,5 mm Stereo Stecker Anschluss 2: 3,5 mm Stereo Stecker Farbe: Schwarz Länge: 0,20m
Preis: 1.29 € | Versand*: 5.94 €
-
Welche Geräte oder Gerätetypen verfügen über einen 5-mm-Klinkenstecker-Anschluss?
Kopfhörer, Lautsprecher und Mikrofone sind typische Geräte, die über einen 5-mm-Klinkenstecker-Anschluss verfügen. Auch einige Smartphones, Tablets und MP3-Player haben einen solchen Anschluss. Generell werden Geräte verwendet, die Audio-Signale übertragen oder empfangen.
-
Wie lautet der Adapter für einen Klinkenstecker mit 6,5 mm auf einen Klinkenstecker mit 3,5 mm?
Der Adapter für einen Klinkenstecker mit 6,5 mm auf einen Klinkenstecker mit 3,5 mm wird auch als "6,5 mm auf 3,5 mm Klinkenadapter" bezeichnet. Er ermöglicht es, ein Gerät mit einem 6,5 mm Klinkenstecker an ein Gerät mit einem 3,5 mm Klinkenanschluss anzuschließen.
-
Wie viele Pole hat ein 3,5 mm Klinkenstecker?
Ein 3,5 mm Klinkenstecker hat in der Regel drei Pole. Diese sind für den linken Audiokanal, den rechten Audiokanal und die gemeinsame Masseleitung zuständig. Es gibt jedoch auch Varianten mit vier Polen, die zusätzlich einen separaten Anschluss für ein Mikrofon haben.
-
Ist die Kopfhörerbuchse mit einem 3,5-mm-Klinkenstecker defekt?
Es ist möglich, dass die Kopfhörerbuchse mit einem 3,5-mm-Klinkenstecker defekt ist, wenn keine Tonwiedergabe erfolgt oder nur ein verzerrtes oder einseitiges Audiosignal zu hören ist. Es könnte auch sein, dass der Klinkenstecker nicht richtig eingesteckt ist oder dass die Kopfhörer selbst defekt sind. Es wäre ratsam, verschiedene Kopfhörer auszuprobieren und sicherzustellen, dass der Klinkenstecker richtig eingesteckt ist, um das Problem weiter einzugrenzen.
Ähnliche Suchbegriffe für 5-mm-Klinkenstecker:
-
goobay 3,5mm Klinkenstecker auf 3,5mm Klinkenstecker 2,5m
Smartphone 3,5mm Klinkenstecker auf 3,5mm Klinkenstecker 2,5m Hifi Tablet Handy Stereo Wichtige Eigenschaften: 3,5mm Klinkenstecker auf 3,5mm Klinkenstecker Länge 2,5 m Stereo Anschluss 1 : 3,5mm Klinkenstecker Anschluss 2 : 3,5mm Klinkenstecker NEU für viele gängige Geräte geeignet wie Smartphone, Tablet, Pc, Handy, mp3 player
Preis: 12.80 € | Versand*: 0.00 € -
Klinkenstecker Stereo 3,5 mm > Stereo 3.5 mm 150 cm
Klinkenstecker Stereo 3,5 mm > Stereo 3.5 mm 150 cm
Preis: 4.85 € | Versand*: 5.90 € -
Klinkenstecker Stereo 3,50 mm > Stereo 3.50 mm 80 cm
Klinkenstecker Stereo 3,50 mm > Stereo 3.50 mm 80 cm
Preis: 5.84 € | Versand*: 5.90 € -
RockBoard Klinkenstecker 6er-Set für Selfmade Patchkabel-Set - Klinkenstecker
6er-Set Klinkenstecker zum selbstkonfektionieren ohne lästiges LötenStecker: Klinke 6;3Farbe: Gold
Preis: 25.90 € | Versand*: 3.90 €
-
Warum funktionieren 35 mm Klinkenstecker nicht am neuen Mainboard?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum 35 mm Klinkenstecker nicht am neuen Mainboard funktionieren könnten. Eine Möglichkeit ist, dass das Mainboard möglicherweise keine Unterstützung für analoge Audioausgänge bietet und stattdessen nur digitale Audioausgänge hat. Eine andere Möglichkeit ist, dass das Mainboard möglicherweise nicht korrekt konfiguriert ist, um die Klinkenstecker zu erkennen und zu verwenden. Es ist auch möglich, dass es sich um einen Hardwarefehler handelt, bei dem die Klinkenbuchse am Mainboard defekt ist.
-
Warum gibt der 35-mm-Klinkenstecker keinen Ton ab?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum ein 35-mm-Klinkenstecker keinen Ton abgibt. Es könnte sein, dass das Audiogerät, an das der Stecker angeschlossen ist, ausgeschaltet oder stummgeschaltet ist. Es könnte auch sein, dass der Stecker nicht richtig in die Buchse eingesteckt ist oder dass der Stecker oder das Kabel beschädigt ist. Es ist auch möglich, dass das Audiogerät oder der Stecker nicht kompatibel sind.
-
Wird der Anlagenlautsprecher mit einem Klinkenstecker 3,5 mm verbunden?
Ja, der Anlagenlautsprecher kann mit einem Klinkenstecker 3,5 mm verbunden werden, sofern er über einen entsprechenden Eingang verfügt. Dies ist eine gängige Methode, um Audioquellen wie z.B. Smartphones oder MP3-Player mit dem Lautsprecher zu verbinden.
-
Kann man 3,5 mm Kopfhörer-Klinkenstecker benutzen, die in Gerätebuchsen für 3,18 mm Stecker passen?
Ja, es ist möglich, 3,5 mm Kopfhörer-Klinkenstecker in Gerätebuchsen für 3,18 mm Stecker zu verwenden. Die Stecker sind zwar etwas größer, aber sie sollten dennoch in die Buchsen passen und funktionieren. Es kann jedoch sein, dass der Stecker nicht so fest sitzt wie ein 3,18 mm Stecker und daher leichter herausfallen kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.